74 / 100 SEO Punktzahl

Leading Transformation Workshop

Wie Change besser gelingen kann

Wirkliche Transformation entsteht, wenn äußere Strukturen und innere Logiken zusammengeführt werden. In diesem Workshop lernen Führungskräfte, wie Sinn, Strategie und Struktur so aufeinander wirken, dass Veränderung nicht nur beschlossen wird – sondern im System wirksam wird.

Führen in der Transformation 

Transformation beginnt nicht mit Strukturen, sondern mit Orientierung. Führung wirkt dann, wenn sie nicht nur Maßnahmen steuert, sondern Bedeutung schafft, die im System andockt.

Viele Change-Initiativen scheitern nicht an fehlendem Willen, sondern am Widerstand, der entsteht, wenn bestehende Glaubenssätze, Bedeutungslogiken und Identitätsmuster unangetastet bleiben. Solange diese innere Ebene nicht verstanden und mitverändert wird, „schützt“ sich das System – und Veränderung blockiert.

In diesem Workshop lernen Führungskräfte, wie beides zusammenwirkt – innere Sinnlogik und äußere Gestaltung – und wie sie Transformation so führen, dass sie getragen statt verordnet wird.

Was diesen Workshop unterscheidet

Der Workshop setzt nicht bei Methoden an, sondern beim Funktionsprinzip von Organisationen:

  • Wie entsteht Bedeutung?
  • Wie bilden sich Entscheidungen?
  • Woher kommt Verhalten?

Statt Change „zu managen“, erfahren Führungskräfte, wie sie auf die innere Steuerlogik wirken, ohne Symbolpolitik oder Kulturprogramme – und wie Struktur, Strategie und Sinn zu einem stimmigen Ganzen werden.

Was Teilnehmende erleben

Die Teilnehmenden erkennen, wie eine Organisation ihre Realität konstruiert – und warum Maßnahmen erst wirken, wenn sie in diese Bedeutungslogik eingebettet sind.

Sie erleben,

  • wie Muster entstehen und warum sie stabil bleiben

  • wie Führung Orientierung herstellt, bevor sie steuert

  • wie Kultur nicht formuliert, sondern gelebt wird

  • wie Transformation anschlussfähig wird – statt verordnet

Die Wirkung ist nicht mehr Veränderungsdruck, sondern innere Beweglichkeit.

Wie der Workshop aufgebaut ist

Der Workshop folgt einem integrierten Modell,

das Organisationen auf drei Ebenen sichtbar macht:

  • Struktur (sichtbares Verhalten, Prozesse, Organisation),

  • Strategie (Ausrichtung und Bewegung),

  • Sinn / Deutungslogik (das, was Handeln im Kern leitet).

Die Teilnehmenden arbeiten mit ihrer eigenen Organisation als Lernfeld und erkennen, wie sie als Führungskraft an den Stellen wirksam werden, an denen Transformation tatsächlich entsteht.

Wirkung & Transfer

Nach dem Workshop können Führungskräfte

  • Veränderungsblockaden lesen statt bekämpfen

  • Orientierung geben, wo Unsicherheit entsteht

  • innere und äußere Veränderung in Einklang bringen

  • Transformation ermöglichen statt verwalten

Damit wird Führung vom „Steuern“ zum wirksam Gestalten.

Für wen dieser Workshop ist

Für Führungskräfte, die Transformation nicht begleiten, sondern gestalten wollen – und verstehen möchten, wie sie im System Wirkung entfalten.

Geeignet für:

  • Bereichs- und Geschäftsleitungen

  • Transformations- und Change-Verantwortliche

  • Senior Führungskräfte in Veränderungsprozessen

  • interne Kultur- und Strategieverantwortliche

Nicht geeignet für klassische „Tool- und Methoden-Suche“.

Rahmen & Format

  • Format: Intensiv-Workshop über 2 Tage (9–17 Uhr)
  • Ort: Remote oder vor Ort in Weimar

  • Investition: 1.200 € remote / 1.300 € vor Ort inkl. Verpflegung

  • Material: Workbook & Dokumentation

  • Zertifikat: Teilnahmebestätigung

Warum mit mir

Ich verbinde systemtheoretisches Verständnis mit Führungspraxis.

Aus 20 Jahren Transformationserfahrung weiß ich, wie Organisationen wirklich entscheiden und warum klassische Change-Ansätze ins Leere laufen.

In diesem Workshop geht es nicht um Modelle, sondern um Wirksamkeit – beobachtbar, anschlussfähig, übertragbar.

Nächster Schritt

Wenn Sie Führung entwickeln möchten, die von innen wirkt und Transformation nicht nur steuert, sondern ermöglicht, nehmen Sie gern Kontakt auf.

IQE Consult begleitet Organisationen, die Wandel bewusst gestalten wollen.

Wir verbinden strukturelle, kulturelle und individuelle Entwicklung zu einem lebendigen System, das trägt – auch in Phasen des Umbruchs.

4 + 7 =