Workshops
Ich biete Workshops zu folgenden Themen an:
Transformation Basics
Team Dynamics & Collaboration
Leading Change

Workshop Transformation Basics
Wie Veränderung wirklich gelingt
Ziel & Haltung
Veränderung beginnt nicht mit Methoden, sondern mit Bewusstsein.
In diesem Workshop erfahren Teams, wie moderne Organisationen lernfähig, anpassungsfähig und resilient werden – wenn sie Struktur, Verhalten und Denken zusammenbringen.
Inhalte
• Grundprinzipien adaptiver Organisationen: Resonanz, Selbstorganisation, Feedback & Purpose
• Zusammenhänge von Strategie, Struktur und Kultur
• Werkzeuge aus agilen, systemischen und reflexiven Ansätzen (Scrum-Elemente, Kanban-Fluss, Design Thinking, Retrospektiven)
• Praxisübungen zu Transparenz, Verantwortung und Lernkultur
Format
1 Tag · max. 12 Teilnehmende · vor Ort oder remote
Ergebnis
Teilnehmende gewinnen in diesem Workshop ein klares Verständnis, wie Veränderung gelingt – und was sie selbst dazu beitragen können.
Sie erleben erste Tools, mit denen Zusammenarbeit bewusster, beweglicher und sinnorientierter wird.

Leading Change
Führung in Zeiten des Wandels
Ziel & Haltung
Führung bedeutet heute mehr als Entscheiden und Steuern – sie bedeutet Gestalten, Inspiration und Klarheit im Wandel.
Dieser zweitägige Workshop unterstützt Führungskräfte dabei, ihre eigene Rolle neu zu verstehen und Führung als Resonanzprozess zwischen Strategie, Struktur und Kultur zu begreifen.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann ich Veränderung führen, ohne sie zu erzwingen – und dabei Orientierung geben in Komplexität und Unsicherheit?
Inhalte (Tag 1 – Reflexion und Orientierung)
• Die Rolle von Führung im Transformationskontext
• Selbstführung und innere Klarheit als Voraussetzung für äußere Wirksamkeit
• Strategische Verankerung von Veränderung: vom Purpose zur praktischen Ausrichtung
• Führung als Kommunikation – Resonanz, Vertrauen und psychologische Sicherheit
Inhalte (Tag 2 – Praxis und Verankerung)
• Arbeiten mit Führungsdilemmata und Spannungsfeldern
• Interaktive Fallarbeit aus dem eigenen Führungskontext
• Kulturelle Hebel – wie Verhalten Kultur formt und umgekehrt
• Persönliche Strategie: Konkreter Transferplan für den Arbeitsalltag
Format
2 Tage · max. 10 Teilnehmende · vor Ort oder remote · optional mit Einzel-Follow-up
Ergebnis
Die Teilnehmenden gewinnen Klarheit über ihre eigene Führungsrolle im Wandel und lernen, Veränderung bewusst zu gestalten, statt sie nur zu verwalten.
Sie entwickeln mit Hilfes dieses Workshops eine Führungshaltung, die Vertrauen, Orientierung und Verantwortung verbindet – und so Transformation im System verankert.

Team Dynamics & Collaboration
Psychologische Sicherheit und Energie im Team
Ziel & Haltung
Teams sind mehr als die Summe ihrer Rollen – sie sind lebende Systeme.
In diesem Workshop erleben die Teilnehmenden, wie Zusammenarbeit gelingt, wenn Vertrauen, Offenheit und Verantwortung ins Gleichgewicht kommen.
Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Struktur, Kommunikation und Verhalten: Wie entsteht Energie im Team – und was hemmt sie?
Inhalte (Tag 1 – Vertrauen & Selbstorganisation)
• Grundlagen psychologischer Sicherheit und Teamvertrauens
• Dynamiken von Rollen, Erwartungen und unausgesprochenen Regeln
• Kommunikation in komplexen Systemen: Resonanz und Feedback
• Struktur als Stütze von Selbstorganisation – klare Rahmen, freie Gestaltung
Inhalte (Tag 2 – Energie & Verankerung)
• Umgang mit Konflikten und Widerständen als Wachstumsmoment
• Übungen zur Teamresonanz und gemeinsamen Reflexion
• Entwicklung einer gemeinsamen Teamcharta („Wie wir zusammenarbeiten“)
• Nachhaltiger Transfer in den Alltag – Routinen für Lern- und Feedbackkultur
Format
2 Tage · max. 12 Teilnehmende · vor Ort oder remote · optional mit Team-Follow-up nach 4 Wochen
Ergebnis
Die Teilnehmenden erleben, wie psychologische Sicherheit und klare Rahmenbedingungen gemeinsam zu Leichtigkeit und Leistung führen.
Das Team verfügt nach dem Workshop über gemeinsame Prinzipien, klare Absprachen und neue Energie für konstruktive Zusammenarbeit.
Workshop Anfrage
Über den Trainer
Stephan ist Berater, Transformation Architect und Sparringspartner für Führungskräfte und Teams.
Seit über 20 Jahren begleitet er Organisationen bei der Gestaltung wirksamer Veränderung – von strategischer Neuausrichtung bis zu kultureller Verankerung.
Er verbindet langjährige Erfahrung aus Führung, Projektmanagement und Organisationsentwicklung mit einer klaren Leidenschaft für lernende Systeme.
Sein Fokus liegt darauf, Strukturen, Verhalten und Denkmuster in Einklang zu bringen – damit Veränderung nicht nur geplant, sondern gelebt wird.
Stephan arbeitet strukturiert, ruhig und analytisch – mit einem feinen Gespür für Dynamik, Vertrauen und Energie im System.
Als Coach und Sparringspartner unterstützt er Führungskräfte dabei, ihre eigene Rolle im Wandel zu reflektieren und wirksam zu gestalten – mit Klarheit, Haltung und Resonanz.